Diese Schokoladenmuffins sind gesund, kalorienarm, zuckerfrei und proteinreich. Ihre Zubereitung gelingt einfach und schnell, zudem ist das Rezept auch vegan möglich. Du hast Lust auf einen gesunden Snack? Diese Muffins sind perfekt! Durch den hohen Proteingehalt sättigen sie sehr gut und stehen dabei den gekauften vom Bäcker geschmacklich in nichts nach!

Schokomuffins für jeden Tag
Schokoladenmuffins sind wenn ihr mich fragt, einer der besten süßen Snacks! Ich könnte sie wirklich jeden Tag essen! Die geakuften Muffins aus dem Supermarkt oder vom Bäcker sind meist jedoch ungesund und eignen sich nicht ganz so gut für den täglichen Verzehr. Eine selbst gebackene Alternative muss also her: kalorienarme Schokomuffins ohne Zucker! Meine Muffins sind nicht nur figurfreundlich, sondern auch super schnell gemacht – die Ausrede keine Zeit zu haben, gilt also nicht. Noch dazu kann man sie ideal für mehrere Tage vorbereiten. Eine weitere Möglichkeit wäre es, die doppelte oder dreifache Menge zu machen und die Schokomuffins einzufrieren. Dann hat man sie immer parat, wenn man Lust auf Süßes hat.

Kalorienarme Schokomuffins mit viel Protein
Klar, beim Blick in die Auslage des Bäckers wirkt so ein Schokoladenmuffin schon sehr verführerisch. Die Nährwerte tun das allerdings eher weniger. 😄 Die süßen kleinen Küchlein enthalten neben einer großen Menge Zucker auch sehr viel gesättigtes Fett und fallen doch eher in die Kategorie „Kalorienbombe“. Gerade, weil sie rasch verspeist sind und dabei jedoch durch ihren geringen Nährstoff- und Proteinanteil nicht gerade sehr satt machen. Ganz anders meine selbst gemachten, kalorienarmen Schokomuffins.

Beim Bäcker gekaufte und selbst gemachte Muffins im Nährwert- und Kalorienvergleich
Gekaufte Schokoladenmuffins sind echt Kalorienbomben, gerade weil sie eher als Snack zwischendurch gegessen werden. Ein Stück enthält laut der Website einer bekannten Bäckerei 533 Kalorien. Im gekauften Muffin stecken zudem 33g Fett (davon 9g gesättigte Fettsäuren), 53g Kohlenhydrate (davon ganze 34g Zucker!) und nur 5g Protein. Ganz anders meine kalorienarmen Schokomuffins! Sie enthalten pro Stück lediglich 86 Kalorien, es kann also ohne schlechtes Gewissen mehr als nur eines gegessen werden. Auch die Makronährstoffe setzen sich daher ganz anders zusammen: ein Muffin beinhaltet nur 1g Fett, 15g Kohlenhydrate (davon nur 2g Zucker, welcher sich von Natur aus in den verwendeten Lebensmitteln befindet) und ganze 7g Protein.
Hierbei muss natürlich gesagt werden, dass ein Bäcker-Muffin auch wesentlich größer beziehungsweise schwerer als eines meiner selbst gemachten ist. Dennoch: Für die selben Kalorien könnte man statt einem gekauften Schokoladenmuffin ganze 6 von meinen essen!

Die Geheimzutaten für gesunde und kalorienarme Schokomuffins
- Statt herkömmlichen Weizenmehl benutze ich Weizen-Vollkornmehl. Im Gegensatz zu Weissmehl wird es aus dem gesamten Getreidekorn hergestellt und enthält daher mehr Nähr- und Ballaststoffe.
- Für einen höheren Eiweißgehalt und sorgt Schoko-Proteinpulver*. Dieses ist auch für einen Teil des schokoladigen Geschmacks und der Süße verantwortlich.
- Der Schokoladengeschmack kommt außerdem vom verwendeten Backkakao. Diesem wird in der Herstellung kein Zucker zugesetzt, wie es bei Kakaopulver-Fertigmischungen der Fall ist.
- Anstelle von Zucker benutze ich Erythrit* zum Süßen. Das ist eine kalorienfreie Alternative zu Zucker.

Zutaten
- 120g Weizen-Vollkornmehl
- 40g Schoko-Proteinpulver* (oder Mehl)
- 30g Backkakao
- 1/2 Packung Backpulver
- 50g Erythrit*
- 80g ungezuckertes Apfelmus
- 200ml Mandelmilch
Zubereitung
- Ofen auf 180ºC vorheizen.
- Die trockenen Zutaten gut mischen.
- Apfelmark und etwas Mandelmilch hinzugeben und mit einem Mixer zu einem Teig verarbeiten. Dabei nach und nach die restliche Milch zugeben.
- Den Teig in Muffinformen füllen und optional Walnüsse und Schokostückchen oder andere Toppings nach Wahl hinauf geben.
- Die Muffins für etwa 30 Minuten backen.
Nährwerte pro Muffin bei insgesamt 8 Stück (ohne Toppings)
- 86 Kalorien
- 15g Kohlenhydrate
- 7g Protein
- 1g Fett
Du bist Fan meiner Schokomuffins? Dann probier doch auch mal meine Muffins mit Kürbis aus!
Beitrag enthält Werbung. Bei Links, die mit einem * markiert wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen solchen Link erhalte ich eine kleine Provision, für den Käufer entstehen keinerlei Mehrkosten.