Nach einem langen Tag hat man oft keine große Lust mehr, lange in der Küche zu stehen – ein schnelles Pastagericht kommt da gerade recht! Nudeln mit Tomatensauce sind hierbei wohl der Klassiker. Wenn es jedoch einmal etwas anderes sein soll, ist Pasta in Kürbissoße eine tolle Alternative. Sie ist genau so schnell gemacht und auch mindestens genau so lecker!
Gesunde Feierabendküche
Kommt man erst spät nach Hause, ist die Energie zum Kochen meist gering und der Hunger dafür umso größer. Dadurch wird häufig zu Ungesundem gegriffen. Das muss aber nicht so sein! Die Lösung sind schnell zubereitete Gerichte, die noch dazu gesund sind. Am besten man eignet sich ein kleines Repertoire an Feierabend-Rezepten an, die man immer wieder machen kann.
Voraussetzungen für die Feierabend-Rezepte
- Die Gerichte sollten schnell in der Zubereitung sein.
- Alle Zutaten sollten sich bestenfalls bereits in der Vorratskammer oder im Kühlschrank befinden. Wenn nicht, sollten sie am Nachhauseweg einfach zu besorgen sein, zum Beispiel in einem Supermarkt in der Nähe.
- Beim Kochen sollten möglichst wenig verschiedene Küchenutensilien benötigt werden. So wird auch der Abwasch so kurz wie möglich gehalten.

Pasta in Kürbissoße als Alternative zur klassischen Tomatensoße
Wenn es um Soße zu Pasta geht, ist Tomatensoße wohl der Klassiker schlechthin. Da diese auch wirklich wahnsinnig gut schmeckt, ist sie zu recht beliebt. Dennoch muss manchmal etwas Abwechslung in die Küche! Eine tolle Alternative ist Kürbissoße. Diese ist genauso schnell und einfach gemacht und passt ideal zu Pasta. Verfeinert wird das Gericht durch Pinienkerne*.

Pasta in Kürbissoße mit Muskatkürbis – Abwechslung zu Hokkaido und Butternuss-Kürbis
Der Hokkaido- und der Butternuss-Kürbis sind wohl die bekanntesten Sorten des orangen Herbstgemüses. Etwa weniger weit verbreitet ist der Muskatkürbis. Wie der Name schon sagt, weißt sein Fruchtfleisch eine leichte Muskatnote im Geschmack auf. Dies verleiht Rezepten mit Muskatkürbis ein ganz besonderes Aroma. Auch in meiner Kürbissoße schmeckt das unglaublich gut!

Abwandlung von Grundrezepten
Hat man einige passende Gerichte gefunden, ist es empfehlenswert, diese immer wieder zu kochen. So wird die Zubereitung immer mehr zur Routine und geht noch schneller vonstatten. Um dennoch Abwechslung in die Ernährung zu bringen, können einzelne Zutaten durch andere ausgetauscht werden. Es wäre zum Beispiel ein Möglichkeit, die Beilage gegen eine andere zu ersetzen, genauso können aber auch Gemüsesorten oder Gewürze variiert werden.

Zutaten
-
300g Weizen-Vollkornpenne oder andere Pasta
-
400g Muskatkürbis
-
2 Frühlingszwiebeln
-
4 Knoblauchzehen
-
200g Joghurt
-
frischer Basilikum
-
4 EL Hefeflocken
-
Salz, Pfeffer
-
4 EL Pinienkerne*
Zubereitung
- Die Pasta nach Packungsanleitung kochen.
- Kürbis, Frühlingszwiebeln und Knoblauchzehen klein schneiden und in einen kleinen Topf geben.
- Das Gemüse einige Minuten anbraten.
- Etwas Wasser hinzugeben und zum Kochen bringen. Gemüse darin köcheln lassen, bis es weich ist.
- Das Wasser abgießen, Joghurt und Hefeflocken hinzugeben und alles mit einem Pürierstab zu einer glatten Soße pürieren.
- Den Basilikum klein schneiden, mit der gekochten Pasta zu der Soße in den Topf geben und alles gut mischen.
- Servieren und mit den Pinienkernen garnieren.
Nährwerte pro Portion
- 403 Kalorien
- 70g Kohlenhydrate
- 19g Protein
- 8g Fett
Mögliche Abwandlungen meiner Pasta in Kürbissoße
- Anstelle der Weizen-Vollkornpenne eine andere Pastasorte verwenden
- Weitere Gemüsesorten zur Soße hinzufügen oder den Kürbis durch eine andere Sorte ersetzen
- Statt dem Basilikum andere Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Koriander hinzugeben
- Den Joghurt durch Nussmus oder (Frisch-)käse ersetzen
- Alternativ zu den Pinienkernen* andere Kerne oder auch Nüsse oder Samen als Topping wählen
*Affiliate Link
4 Kommentare
Definitiv ein Lieblingspost von dir von mir Ich finde Kürbis einfach herrlich und vor allem als Soße zu Nudeln! Wird total unterschätzt.
Vielen Dank! Kürbis liebe ich auch und ich könnte ihn wirklich zu allem essen!
Ich liebe Pasta mit Kürbissoße!
Oh ja ich auch! Vielen Dank für deinen Kommentar!