Cheesecake – wer liebt ihn nicht? Nicht umsonst gibt es Käsekuchen in zahlreichen Variationen. Viele davon sind allerdings weder gesund, noch figurfreundlich. Ganz im Gegensatz zu diesem hier! Meine Version eines Käsekuchens ist nährstoff- und proteinreicher und dabei dennoch kalorienärmer als das Original. Zusätzlich ist mein Cheesecake ganz ohne Gelatine und somit vegetarisch. Außerdem ist sogar eine vegane Zubereitung möglich! Neben dem Rezept verrate ich euch in diesem Beitrag außerdem, wie man Gelatine beim Kochen und Backen ganz einfach ersetzen kann.
Schneller Käsekuchen mit ungebackener Cremeschicht
Eine Besonderheit an meiner Cheesecake-Variante ist, dass nur der Schokoladen-Boden gebacken wird, nicht aber die Schicht aus Vanille-Creme. Stattdessen wird die Quarkmasse über den fertig gebackenen Boden gekippt und der Kuchen anschließend kalt gestellt. Als Geliermittel für die Cremeschicht kommt hierbei allerdings keine Gelatine, sondern Agar-Agar zum Einsatz.

Backen ohne Gelatine: Warum sollte man Gelatine ersetzen?
Gelatine ist ein Protein, welches aus Tierprodukten, genauer gesagt aus tierischem Kollagen gewonnen wird. Dieses stammt meist aus Schweinehaut, oft auch aus Kuhhaut, Schweineknochen oder Fischen. Dadurch ist Gelatine nicht vegetarisch und somit auch nicht vegan.
Alternativen zum Kochen und Backen ohne Gelatine
Um auch als VegetarierIn oder VeganerIn nicht auf Kuchenfüllungen, Cremes und Co. verzichten zu müssen, gibt es einige alternative Lebensmittel, mit denen Gelatine ersetzt werden kann. Die wohl bekanntesten sind:
Die Dosierung kommt dabei bei allen dreien stark auf die Verwendung an. Je nachdem, wie fest das Ergebnis sein soll und ob die Speise kalt oder warm zubereitet wird, variiert die Menge des verwendeten Bindemittels. Um das gewünschte Rezept gelingsicher umzusetzen, sollte am besten die Packungsanleitung des verwendeten Produkts befolgt werden.

Weitere Eigenschaften meiner Käsekuchen-Variante
Neben der Zubereitung ohne Gelatine hat meine Cheesecake-Version zahlreiche weitere Vorteile gegenüber herkömmlichen Rezepten:
- Der ganze Kuchen enthält über 40g Protein, bei 3 Stück sind das rund 14g pro Stück.
- Anstelle von Zucker wird mit Banane und Royal Flavour gesüßt. Royal Flavour ist ein kalorienarmes Geschmackspulver. Ich bestelle es über Bodybuilding Depot, wobei ihr mit dem Code Julia5 auf eure gesamte Bestellung 5% sparen könnt.
- Das Weizenmehl aus klassischen Rezepten wird durch Dinkelmehl ersetzt.
- Durch die Abwandlungen der Zutaten ist mein Käsekuchen wesentlich nährstoffreicher.
- Der hohe Protein- und Nährstoffgehalt sorgt für eine bessere Sättigung.

Zutaten
Für den Boden:
- 75g Dinkelmehl
- 10g Schoko-Puddingpulver
- 10g Royal Flavour Chocolate-Cookies* (Details und Rabattcode in den Rezeptnotizen)
- 120ml Mandelmilch
- eine halbe Banane (etwa 45g)
- 5g Backpulver
Außerdem:
- 250g Magerquark
- 2g Agar Agar
- 5g Royal Flavour Vanille* (Details und Rabattcode in den Rezeptnotizen)
Zubereitung
- Die Banane mit einer Gabel zerdrücken.
- Die restlichen Zutaten für den Boden hinzugeben und mit der Gabel kurz vermengen.
- Die Masse mit einem Handmixer verrühren. Den Teig eine Kasenform geben und für etwa 25 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
- Das Agar Agar nach Packungsanleitung anrühren.
- Den Magerquark und das Royal Flavour Vanille gut unterrühren.
- Die Cheesecake-Masse auf den Boden geben und den Kuchen für mindestens drei Stunden kalt stellen.
Notizen
* Royal Flavour ist ein kalorienarmes Geschmackspulver. Ich bestelle es über Bodybuilding Depot, wobei ihr mit dem Code Julia5 auf eure gesamte Bestellung 5% sparen könnt. In diesem Rezept kann für den Boden alternativ auch eine Mischung aus Kakaopulver und einem Süßungsmittel nach Wahl verwendet werden. Für die Cremeschicht kann als Ersatz für das Geschmackspulver auch gemahlene Vanille mit einem Süßungsmittel nach Wahl verwendet werden.
Nährwerte für den ganzen Kuchen
- 541 Kalorien
- 90,8g Kohlenhydrate
- 41,0g Protein
- 4,3g Fett
2 Kommentare
Sieht so lecker aus ! Probiere ich gleich mal aus. Schmeckt bestimmt mit Kokos RoyalFlavor auch super
Danke dir! Wie hat es dir geschmeckt? Stelle ich mir super gut mit Kokos vor!